Editorial
Nachhaltigkeit in der Sprache des Managements
Ein interdisziplinärer Ansatz, der Rentabilität und grünes Handeln in Einklang bringt, indem er das soziale Gefüge von Organisationen neu denkt.
Das soziale Drei-Körper-Problem
In jeder Organisation existieren verschiedene Akteure – Abteilungen, Teams, Individuen – mit eigenen Zielen, Geschwindigkeiten und Prioritäten. Wie Planeten in einem komplexen System üben sie gegenseitig Anziehungskräfte aus. Oft führt dieses Zusammenspiel zu Reibung, Ineffizienzen und einem Zustand, in dem das Gesamtsystem unter seinen Möglichkeiten bleibt. Wertvolles Engagement verpufft, weil es nicht gesehen oder in die richtige Bahn gelenkt wird.

Die Lösung: Ein Impact-Token-System
Wir schaffen ein internes Ökosystem für Wertschöpfung und Wertschätzung. Anstatt auf externe Kontrolle zu setzen, etablieren wir einen unternehmensinternen "Human Coin". Dieser Impact-Token macht Engagement sichtbar, messbar und fördert eine Kultur, in der proaktives Handeln und gegenseitige Unterstützung belohnt werden. Es ist ein Wandel von einer reinen Leistungs- zu einer Beitragskultur.

Tiefer eintauchen?
Lesen Sie unsere detaillierte Case Study, um die agile Implementierung, die konkreten Ergebnisse und den Return on Investment dieses Ansatzes zu verstehen.